![]() |
Hier bestellen! |
Werbung!
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Dies hat natürlich keine Auswirkungen auf den Inhalt der Rezension.
Bildrechte für das Cover liegen bei der Randomhouse-Gruppe (cbt).
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal bei dem Verlag dafür entschuldigen, dass die Rezension erst so spät kommt.

"Poetisch, romantisch und betörend schön
Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint ..."

"Der Zirkus leuchtete."

Wie hübsch
ist bitte dieses Cover?
Einfach nur
ein Traum. Vor allem passt es, wie ich finde, sehr gut zum Inhalt, da es durch
die Schaukel (das Trapez?) irgendwie etwas Zirkus-mäßiges an sich hat.
Durch die
Dunkle Gestaltung wirkt das Cover sehr geheimnisvoll und mystisch, was
hervorragend zur Geschichte passt.
Und wie toll
ist bitte dieses Kleid??? I want it.
Der Titel
passt auch einfach wie die Faust aufs Auge, dazu kann ich nicht so viel sagen,
aber wer das Buch gelesen hat, weiß, was ich meine.

Also, dass
ich dieses Buch gelesen habe, ist schon sehr lange her (ich habe deshalb auch
ein sehr schlechtes Gewissen, dass die Rezi erst jetzt kommt…), aber ich kann
mich immer noch an das Buch erinnern, als hätte ich es erst gestern gelesen.
Ich finde, das spricht schon ganz schön für sich.
Vor allem
der Schreibstil hat es mir angetan. Einfach nur toll!!
Die Autorin
schreibt wunderbar flüssig und irgendwie magisch, sodass man das Buch nur
öffnen muss und sich direkt in der Geschichte verliert. Möglicherweise ist der
Schreibstil allerdings nicht jedermanns Sache, da er doch sehr „schwer“ und
„süß“ ist?
Wie so ein
schweres blumiges Parfüm. Auch wenn ich lieber frische Parfüms mag, werde ich
von solchen Schreibstilen fast immer mitgerissen – wenn sie denn anständig
sind. Aber hier ist es mir wirklich schwergefallen, mich von der Story
loszureißen und das Buch aus der Hand zu legen.
Dieses
magische, düstere und mysteriöse Setting, das sich durch alle Orte in dem Buch
zieht, lässt einen nicht mehr los, und auch wenn es teilweise wirklich
ungemütlich für die Protagonisten wird, möchte man aus dem Buch gar nicht mehr
auftauchen.
Bis zu
diesem Buch ist mir auch noch nie eine derartige Geschichte untergekommen. Oft
hat man es bei diesem Genre ja, dass mehr oder weniger immer das Gleiche
passiert (siehe die ganzen Vampirgeschichten oder Dystopien von vor fünf/ zehn
Jahren), aber Anouks und Rhasgars Abenteuer ist doch etwas erfrischend Neues.
Zwar ist der Spannungsbogen hin und wieder etwas durchwachsen, weil einfach
nicht so viel passiert, aber dann wird man doch gerade zum Ende hin von einigen
Plottwists überrascht, und das Ende hätte ich so nicht vorhergesehen.
Über Anouk
kann ich leider nicht so viel sagen. Sie ist halt eine typische YA-Prota, die
etwas verloren hat und dann eine neue Fähigkeit dazugewinnt und jeden retten
möchte/ muss, dabei aber irgendwie versagt, und dann von anderen den Hintern
gerettet bekommen muss, aber diese Leier kennen wir ja schon. Etwas schade,
dass sich die Autorin in diesem Aspekt nichts Neues ausgedacht hat, aber gut,
darüber kann man hinwegsehen. WENN MAN SICH RHASGAR ANGUCKT.
Ok, der Junge ist jetzt auch nix Besonderes, sondern eher so der Bad-Boy-aber-eigentlich-doch-nicht-so-bad-Boy, aber BOY, hat der mich an Loki erinnert. Und was soll ich sagen, ich hab eine Schwäche für dunkelhaarige, grummelige, magische, sind-sie-gut-oder-böse boys. Also ja, ich mag Rhasgar.
Und auch der Antagonist ist der Autorin sehr gut gelungen. Anders als die Protagonistin erhält er etwas mehr Tiefe, sodass man sich schon ein bisschen in ihn hineinversetzen kann. Gruselig ist der olle Clown trotzdem, und das, finde ich, ist die perfekte Mischung. Irgendwie ist er allgegenwärtig und wirkt nur schwierig zu besiegen, man hat also ständig Angst vor ihm und um seine lieben Protagonisten. Das macht einen guten Villain aus, in meinen Augen.
Ok, der Junge ist jetzt auch nix Besonderes, sondern eher so der Bad-Boy-aber-eigentlich-doch-nicht-so-bad-Boy, aber BOY, hat der mich an Loki erinnert. Und was soll ich sagen, ich hab eine Schwäche für dunkelhaarige, grummelige, magische, sind-sie-gut-oder-böse boys. Also ja, ich mag Rhasgar.
Und auch der Antagonist ist der Autorin sehr gut gelungen. Anders als die Protagonistin erhält er etwas mehr Tiefe, sodass man sich schon ein bisschen in ihn hineinversetzen kann. Gruselig ist der olle Clown trotzdem, und das, finde ich, ist die perfekte Mischung. Irgendwie ist er allgegenwärtig und wirkt nur schwierig zu besiegen, man hat also ständig Angst vor ihm und um seine lieben Protagonisten. Das macht einen guten Villain aus, in meinen Augen.

Trotz der
manchmal etwas nervigen Protagonistin gehört dieses Buch zu den besseren
Büchen, die ich 2017 gelesen habe. Selten kommt mir ein so guter Villain unter,
und jedes Buch, in dem ein Charakter ist, der mich an Loki erinnert, ist ein
gutes Buch. Rhasgar ist ein sehr
sympathischer Jung. Das und der tolle Schreibstil machen die eher flache
Anouk und die teilweise fehlende Handlung locker wett.
4/5
Lesehasen.


Quelle
Vielen lieben Dank an
für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars! ♥
GLG ♥♥♥

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreib einen Kommentar! Egal, was - Kritik, Lob, Grüße, Fragen.... Was auch immer dir einfällt!
Ich freue mich über alles und versuche auch jeden Kommentar möglichst zeitnah zu beantworten. ;)
Datenschutz:
Wenn du hier kommentierst, werden die von dir eingegebenen personenbezogenen Daten wie dein Name und deine E-Mail und u. U. auch deine IP-Adresse gespeichert und an Google übermittelt. Weitere Infos erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Google! :)
Du hast außerdem die Möglichkeit, Kommentare zu abonnieren, bspw. wenn du wissen möchtest, was ich und andere dir antworten. Auch das kannst du jederzeit widerrufen, indem du einfach auf den entsprechenden Link in der Abo-Mail klickst oder mich unter justbookaholic@gmail.com benachrichtigst.
Für weitere Informationen bezüglich der Verarbeitung deiner Daten lies dir bitte meine Datenschutzerklärung durch. :)